Sauberes und hygienisch einwandfreies Badewasser mit hoher Sichttiefe auch bei starken Belastungen ist zentraler und berechtigter Anspruch für ein zeitgemäßes Naturfreibad. Antec gewährleistet dies durch die Planung hochwertiger biologischer Reinigungsanlagen in Kombination mit einem effizienten hydraulischen System. Antec verbindet das Bedürfnis nach chlorfreiem Baden in ansprechender, naturnaher Umgebung mit den Sicherheitsaspekten und Vorschriften des konventionellen Bäderbaus. Antec steht für betriebssichere und praktikable Konzeptionen mit einem hohen Freizeitwert.
Chlorfreies Baden in naturnahem Design
Die Entscheidung für den Neubau oder die Sanierung eines Freibads zieht unmittelbar die Frage nach dem künftigen Nutzungskonzept und damit auch der Beckengestaltung nach sich. Zu diskutieren sind deshalb insbesondere Aspekte zur Verkleinerung, Vergrößerung oder einer anderen Aufteilung der Wasserflächen, vielleicht dem Neubau eines Planschbeckens oder auch der Vorbereitung von Bereichen für neue Attraktionen wie z.B. Rutsche, Sprunganlage, Wasserpilze. Ebenso wichtig wie die Klärung der Anforderungen an die Gestaltung der Becken, auch im Hinblick auf die Kosten, ist die Festlegung auf die Art der Beckenauskleidung. Beckenauskleidungen mit Edelstahl, Folie oder GfK sind hier mögliche Alternativen.
Der Bau eines Naturfreibads, d.h. eines Freibad mit biologischer Wasseraufbereitung, stellt, insbesondere bei der Sanierung eines bestehenden Freibads, häufig eine attraktive und kostengünstige Alternative zu einem konventionellen Freibad dar. Die neuen Becken können, abgestimmt auf das gewünschte Nutzungskonzept, individuell an die örtlichen Gegebenheiten und die bestehenden Strukturen angepasst werden.
Bei der Beckenkonzeption verbindet ANTEC architektonische Formensprache mit organischer Linienführung. Gerade Beckenkanten werden kombiniert mit nutzbaren Flachwasserzonen, die an Rasen oder Strand angrenzen. Bei der Materialauswahl besteht eine Vielfalt an Möglichkeiten aus Natursteinen, Hölzern und Edelstahlkonstruktionen. Da die Reinigungsstufe separat liegt und die Ufergestaltung nicht aus angepflanzten Regenerationsbiotopen besteht, bleiben alle Beckenbereiche vom Strand bis zur Steganlage frei zugänglich.
Hochwertige Wasserreinigung für ein ungetrübtes Badevergnügen
Eine Antec-Konzeption legt ihren Schwerpunkt auf klares, sauberes und gesundes Wasser durch den Einsatz einer effizienten biologischen Reinigungsstufe. Unser mehrstufiger, bepflanzter Bodenfilter weist gegenüber den herkömmlichen Regenerationsbecken eine wesentlich effektivere Reinigungsleistung auf. Dies bewirkt eine hohe Wassergüte mit großer Klarheit und konstant hoher Sichttiefe.
Wasserreinigungseinheit und hydraulisches System sind zentrale Elemente eines Antec Naturfreibads. Mit diesem System ist eine Auslegung auf Spitzenbelastungen von mehr als 3.000 Badbesuchern möglich.
Die in Erdbauweise errichtete Reinigungsanlage kann individuell nach den örtlichen Gegebenheiten sowohl im Randbereich des Freibads als auch auf einer entfernten, separaten Fläche errichtet werden.